Heft 1/22, Platztipp, Premium

Camping Terme 3000 – Camping, Golf und Therme in Slowenien

Ob zum ersten Ancampen im Frühjahr oder zum Abschluss der Saison im Herbst – es muss nicht immer Italien, Strand und Meer sein. Oft gibt es ganz in der Nähe nette Orte, wo man gut ein paar Tage mit dem Hund verbringen kann. Einen solchen Ort in Slowenien stellen wir Ihnen hier vor.

Slowenien hat sich noch nicht so richtig als Urlaubsland durchgesetzt und wird von vielen Campern nur als »Durchfahrtsland« wahrgenommen. Aber Slowenien hat viel zu bieten. Siehe auch Bericht ab Seite 56 in dieser Ausgabe.

Wer gern Camping, Golf und Therme verbinden möchte, für den haben wir hier einen Platztipp. Die »Terme 3000« in Moravske Toplice bietet all das auf einem Fleck. Der nahe an der österreichischen Grenze liegende Ort lässt sich von Österreich kommend ohne die slowenische Autobahn erreichen. Das heißt, man muss keine Vignette kaufen.

Wenn man den etwas abgelegenen Ort über kleine verschlungene Straßen durch Wald und Felder erreicht hat, findet man einen geräumigen Campingplatz vor. Es gibt parzellierte Plätze und eine große Wiese, auf der man frei stehen kann. Auch wenn der Campingplatz selber kein absolutes Highlight ist, so bietet er eine tolle Infrastruktur für unternehmungslustige Camper und Golfer, die gern direkt vom Campingplatz auf die Driving Range gehen wollen oder gleich 18 Löcher Golf spielen möchten. Der Golfplatz Livada ist wetterabhängig täglich von 8 Uhr bis zur Abenddämmerung geöffnet, auch im Winter, wenn das Wetter passt. Eine Anmeldung ist aber auf jeden Fall empfehlenswert. Hunde dürfen selbstverständlich mit auf den Golfplatz und es steht einer ausgiebigen Golfrunde nichts mehr im Weg. Das Loch Nummer 9 ist mit knapp 600 Meter übrigens das längste Loch in Slowenien.

Wer nicht Golf spielt, kann die weitläufigen Wege zum Spazierengehen mit dem Hund nutzen. Ganz toll ist die riesige Thermenlandschaft, die man direkt vom Campingplatz aus im Bademantel erreicht. Es gibt eine öffentliche Therme mit mehreren Becken und Freibecken. Außerdem gibt es ein Thermalbecken, das zu einem der angrenzenden Hotels gehört, das man ebenfalls mitbenutzen kann. Das schwarze Thermomineralwasser hat wohltuende und schmerzlindernde Wirkungen bei der Behandlung von chronischem Rheumatismus, Zuständen nach Verletzungen des Bewegungsapparats als auch bei Psoriasis und Neurodermitis. Das Wasser ist auch bei Gelenkproblemen besonders wirksam, es lindert die Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit. Die Gelenkschwellungen werden reduziert, insbesondere ist es aber in Kombination mit einer Physiotherapie wirksam. Oder einfach zum Relaxen im warmen Wasser. Besonders in der kälteren Jahreszeit ist es hier ideal. Wir besuchen die Terme 3000 meistens im März oder November. Da hat es angenehme Temperaturen zum golfen und es ist auch für den Hund nicht zu warm. Und schließlich ist auch das warme Thermalwasser bei kühleren Außentemperaturen angenehmer.

Auf dem Campingplatz gibt es kein eigenes Restaurant, aber im Ort gibt es mehrere Restaurants. Zu empfehlen ist die Pizzeria Perunika in der Kranjceva ulica 14a in Moravske Toplice, die in wenigen Minuten zu Fuß vom Campingplatz aus erreichbar ist. Unsere Nummer eins – und auch bei Tripadvisor – ist das Restaurant Oaza, das aber leider ein paar Kilometer vom Campingplatz entfernt ist (Mlajtinci 39). Mit dem Fahrrad ca. 10 Min., zu Fuß ca. 25-30 Minuten.

Infos: www.sava-hotels-resorts.com/de/terme-3000-moravske-toplice
Golfklub: Tel.: +386 2 512 5066
E-Mail: golfshop@terme3000.si 🐾

Den vollständigen Artikel in der Heftansicht finden Sie im E-Paper.

Hier gehts zum Artikel
Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply