Heft 3/22, Platztipp, Premium

Camping Max 1 – Thermencamping in Bad Füssing

Nur 2,5 km entfernt vom Grenzübergang »Obernberg am Inn« befindet sich im deutschen Kurort Bad Füssing der Thermencampingplatz »Camping Max 1«. Die Anreise gestaltet sich ausgesprochen angenehm. Von der A8 kommend sind es auf sehr guten Straßenverhältnissen nur 15 km zum Camping Max 1. Vor der Rezeption befindet sich ein großzügiger Parkplatz. Auch der Check-in geht rasch und ausgesprochen freundlich vonstatten. Hundebesitzer werden mit einem kulinarischen Welcome-Package verwöhnt.

Je nach Saison und Wetter empfiehlt sich eine zeitgerechte Reservierung (mindestens einige Wochen). Der Campingplatz mit seinen über 160 zum Teil großzügig parzellierten Stellplätzen im Grünen wirkt sehr aufgeräumt und sympathisch. Die Stimmung unter den Campinggästen ist locker und entspannt. Da viele mit Hund unterwegs sind, ergeben sich rasch interessante Gespräche. Aus Hygienegründen haben Hunde allerdings keinen Zutritt zu den öffentlichen Sanitäranlagen, in den Kiosk und die Thermalbade- sowie in die Saunabereiche. Ebenso ist der Naturbadesee ausschließlich für zweibeinige Gäste reserviert. Modern, sauber und funktional eingerichtet steht allen Campinghunden ein eigenes Hundebad zur Verfügung. Auch ein Vorrat an gratis Entsorgungsbeuteln steht zur freien Entnahme zur Verfügung.

Ebenso hundefreundlich stellt sich die Umgebung dar. Ein kilometerweit verzweigtes Netz aus ebenen Feldwegen lädt zu stundenlangen Spaziergängen ein. Die drei Sanitärgebäude mit schönen Einzelwaschkabinen, behindertengerechte, barrierefreie Sanitärbereiche und fünf separate Mietbäder tragen viel zum gepflegten Ambiente bei. Das Angebot der Waschmaschinen, Wäschetrockner, Trockenraum, Bügelbrett, mehrere Becken für die Feinwäsche von Hand, die Spülküche für den Geschirr-Abwasch sowie Leih-Bügeleisen runden das Hygieneprogramm sauber ab.

Die Thermallandschaft selbst ist mit der KeyCard jederzeit kostenlos zu betreten. Es finden sich ein wirklich heißer Thermal-Außenpool (37 Grad), ein etwas kühleres Hallenbad zum sportlichen Schwimmen, finnische Sauna, Biosauna, Soledampfbad, Infrarotwärmekabine, Fußreflexzonenbecken, Eisbrunnen, Saunaduschen sowie gemütliche Ruhebereiche drinnen und draußen.

Die Stellplätze Nr. 3-60 schlagen mit 12,40 € zu Buche. Ab Stellplatz 61 werden 13,40 € verrechnet. Es empfiehlt sich, diese etwas teureren Stellplätze mit Hund zu reservieren, da diese einerseits (zum Teil deutlich) größer sind als die Plätze 3-60 und andererseits befestigte Untergründe aufweisen (Kies). Pro Person und Nacht kommen noch 12,50 € dazu. Die Thermenbenützung ist dabei sensationellerweise bereits inkludiert. Je nach Jahreszeit (bzw. wenn man mit Strom heizt), ist jedoch mit relativ hohen Stromkosten zu rechnen. Pro KW/h werden knackige 0,70 € (Stand Frühjahr 2022) verrechnet. Für Zählergrundgebühr, Kurtaxe und Umweltabgabe werden 5,25 € in Rechnung gestellt. Der Hund residiert um 4 € pro Nacht. Insgesamt also ein sehr preiswertes Angebot für Thermenurlauber.

Wer nicht mit eigenem Wohngefährt anreisen möchte, findet Quartier in den Appartements, Ferienwohnungen oder in den Doppel- und Einzelzimmern in der Pension Max 1 direkt am Platz.

Ausschließlich für Wohnmobile gibt es 12 nicht reservierbare Stellplätze außerhalb des Schrankens. Die Nutzung ist ohne Strom und auf 3 Nächte begrenzt. Kostet für 2 Personen inklusive Therme: 37,90 €. Ein Check-in ist von 11-19h möglich. Die Rezeption ist von 13-15h geschlossen.

Infos: www.campingmax.de 🐾

Den vollständigen Artikel in der Heftansicht samt aller Zusatzinformationen können Sie im E-Paper nachlesen.

Hier gehts zum Artikel
Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply