»Big is beautiful« – das trifft auf diesen Platz nicht zu, sondern das Gegenteil. Eigentlich schade, dass dieser Campingplatz mittlerweile kein Geheimtipp mehr ist. Zufällig findet man ihn jedenfalls nicht. Man muss…
-
Premium-Artikel
-
Premium-Artikel
Camping und Hund, das passt perfekt zusammen. Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Ihr Hund das Reisen im Campingfahrzeug, die fremde Umgebung und die neuen Eindrücke auch so liebt, wie…
-
Premium-Artikel
Wir sind »Wiederholungstäter« und kommen seit 38 Jahren immer wieder mit unseren Hunden in das Camp Cikat auf die kroatische Insel Losinj. Hier haben wir schon viele Urlaube mit Zelt, Wohnmobil oder…
-
Premium-Artikel
Das Image von Tirol hat durch die Coronakrise ein wenig gelitten. Aber es gibt in Tirol viele schöne Plätze abseits des Massentourismus und der Wintersport-Hotspots. Einen davon haben wir unter die Lupe…
-
Premium-Artikel
Platz und Gewicht sind beim Campen ein wichtiger Faktor. Wir haben den kompaktesten Grill auf dem Markt für Sie getestet. Was kann Skotti? Skotti wiegt gerade mal 3,3 Kilo und ist zerlegt…
-
Gratis lesen
Es ist schon gut 25 Jahre her, als mir eine Schriftstellerin, die Horror- und Fantasy-Romane für Jugendliche schreibt, in einem Brief darüber berichtet hat, wie sich ihr Leben durch einen Hund völlig…
-
Premium-Artikel
Obwohl die bergige Mittelmeerinsel zu Frankreich zählt, versprüht sie eher italienisches Flair. Laut darf man das aber nicht sagen, denn die Korsen sind ein stolzes Volk und wären am liebsten komplett unabhängig.…
-
Gratis lesen
Ein Campingbus, Sonne und drei Wochen Zeit – das Rezept für einen entspannten Urlaub mit Hund. Der damals neun Jahre alte Bruno ist ein erfahrener CamperDog und macht nichts lieber, als mit…
-
Gratis lesen
CamperDogs-Reiseexpertin Elisabeth Polgar mit ihren beiden Hunden auf Campingurlaub in Kärnten und Osttirol bei den schönsten Wasserfällen Österreichs. Außer im „Großglockner-Ort“ Heiligenblut, der sich als „behördlich verordnete Hundeverbotszone“ bezeichnet, sind Hunde überall…